Das Programm „Village Work“ ist ein zentraler Bestandteil der Outreach-Arbeit des URRC und richtet sich an Menschen mit Behinderungen und an alte alleinstehende Menschen in den umliegenden Dörfern der Meru-Diözese.
Ziel ist es, Unterstützung und Hilfe zur Selbsthilfe über die Grenzen des Centers hinaus zu ermöglichen.
Eine ausgebildete Fachkraft besucht regelmäßig Dörfer, Kirchengemeinden und Einrichtungen, um:
- über Unterstützungsangebote des URRC zu informieren,
- Aufklärungsarbeit über Behinderungen zu leisten,
- Vernetzungen zwischen betroffenen Familien und Hilfsstrukturen herzustellen.
Ziele des Village Work Programms:
- Nachbetreuung der im URRC ausgebildeten jungen Menschen
- Beratung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen, alten und bedürftigen Menschen in der Meru-Diözese
- Stärkung und Begleitung der Familienangehörigen
Die Nachbetreuung unserer Absolventen ist uns dabei ein besonderes Anliegen.
Deren Familien leben oft in großer Armut. Um den jungen Erwachsenen einen eigenständigen Start ins Leben zu ermöglichen, erhalten sie bei Bedarf gezielte Unterstützung – z. B. in Form von:
- einer Nähmaschine,
- Handwerksmaterialien,
- oder durch die Übergabe von Hühnern oder Ziegen zur Kleintierhaltung
Das übergeordnete Ziel: Stärkung der Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und gesellschaftlichen Teilhabe.