Für die inzwischen über 200 Schüler*innen steht eine Ambulanz mit einer ausgebildeten Krankenschwester bereit, die sowohl akute medizinische Versorgung als auch pflegerische Unterstützung bietet. Hier finden die Schüler und Schülerinnen Hilfe bei verschiedenen Anliegen, wie Erkältungen, Stürzen oder Unwohlsein – aber auch bei der Begleitung chronischer Erkrankungen, beispielsweise Diabetes oder HIV.
Zudem ist die medizinische Betreuung bei Herausforderungen im Zusammenhang mit Behinderungen, wie Epilepsie oder Hydrocephalus, besonders wichtig.
Bei größeren Problemen organisiert und begleitet die Krankenschwester die Patienten ins nahegelegene N’koranga Krankenhaus, um eine umfassende medizinische Behandlung sicherzustellen.